Was können Superfoods?

1. CHIA

Was ist Chia? Chia-Samen stammen von einer mexikanischen Pflanze. Gibt man sie in Flüssigkeit, quellen sie auf und bilden ein Gel, das die Verdauung anregt. Chia gilt als Fisch-Alternative, weil sie viel Omega-3-Fettsäuren enthalten. Chia ist ein wahres Superfood. Ihr Öl wirkt entzündungshemmend. Ihre Proteine und B-Vitamine sind wichtig für Frauen, die wenig oder kein Fleisch bzw. Fisch essen.

2. KURKUMA

Was ist Kurkuma? Kurkuma ist ein Gewürz und wird auch Gelbwurz oder indischer Safran genannt. Es ist ein hochwirksames Antioxidans, hilft nachweislich gegen Krebs und unterstützt die Zahngesundheit. Der wichtigste Inhaltsstoff der Kurkuma-Pflanze ist das Kurkumin. Mit Hilfe dieser Pflanze kann die eigene Gesundheit einfach und natürlich gefördert oder wiederhergestellt werden. Kurkumin wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend, krebshemmend und leitet Schwermetalle aus dem Körper heraus. Außerdem hemmt es den Knochenabbau. Auch bei Diabetes und Alzheimer zeigt es positive Wirkungen. Es senkt auch den Cholesterinspiegel.

3. ACAI-BEEREN

Was ist Acai? Açaí-Beeren werden von der südamerikanischen Kohlpalme geerntet. Sie enthalten viele Ballaststoffe und aufgrund des hohen Fettanteils einen erheblichen Nährwert. Auch der Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist immens. Aufgrund des hohen Gehalts an Ballaststoffen eignen sich Açaí-Beeren als sättigende Ergänzung zur täglichen Ernährung.

4. GOJI-BEEREN

Was ist Goji? Goji-Beeren kommen ursprünglich aus China und weisen einen hohen Anteil an Aminosäuren, essentiellen Fettsäuren, Spurenelementen, Eisen und Kupfer auf und vereinen damit einen Großteil der Nährstoffe, die für den Menschen wichtig sind.

5. ACEROLA & CAMU-CAMU

Was ist Acerola/Camu-Camu? Die Acerola-Kirsche und die Camu-Camu-Frucht sind die besten, vollkommen natürlichen Vitamin-C-Lieferanten. Unsere Haut, unser Immunsystem, unser Blut, unsere Gefäße, die Leber, unsere Hormondrüsen, und alle unsere übrigen Organe und Gewebe benötigen Vitamin C.

6. GRÜNKOHL (KALE)

Was ist Grünkohl? Ein Wintergemüse mit hohen Mengen an Vitaminen, Mineralien und Phytostoffen. Sein hoher Calciumgehalt ist ideal für alle, die keine Milchprodukte vertragen. Außerdem enthält er viel Eisen - wichtig für junge Frauen. Vorsicht bei einer Schilddrüsenunterfunktion: Roher Grünkohl enthält Stoffe, die die Jodaufnahme vermindern und die Störung verschlimmern können.

7. INGWER

Was ist Ingwer? Ingwer verleiht Schwung, Konzentration und Frische. Er vertreibt außerdem Übelkeit und manche Formen von Schmerz. Bekannt ist die schmerzlindernde Wirkung des Ingwers bei Kopfschmerzen, aber auch bei Muskelschmerzen. Selbst äußerlich kann Ingwer (in Form von Ingwerölen) eingesetzt werden, um z.B. Haarproblemen - wie Haarausfall oder Schuppen - entgegenzuwirken.

8. MACA

Was ist Maca? Das Pulver aus seiner peruanischen Wurzel wirkt adaptogen, soll den Körper leistungsfähiger und stressresistenter machen. Auch eine Steigerung von Libido und Fruchtbarkeit wird ihm nachgesagt.

Fazit:

Superfoods sind gesund! Sie enthalten hochkonzentrierte, wertvolle Bestandteile. Besonders die Pflanzenstoffe vieler Superfoods sorgen dafür, dass die enthaltenen Substanzen sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken können.

SUPERFOODS & SUPER FRUITS

Superfoods sind Lebensmittel mit einer besonders hohen Nährstoffdichte. Die meisten Superfoods werden schon seit Jahrhunderten als Grundnahrungsmittel oder in der Medizin eingesetzt. Nur waren sie bisher nicht unter dem neuen Begriff „Superfood“ bekannt. Die besten im Überblick.

Wir haben hier für euch unsere Top Superfoods Liste inklusive ihrer Wirkungen zusammengestellt. Das sollten Frauen essen: Schauen Sie sich Kategorien wie SESAM, CHIA SAMEN, KOKOSNUS, KAKAO, ZIMT, MATCHA, MACA-WURZEL, HAFSAMEN, MORINGA, ACAI-BEERE, WEIZENGRAS, SPIRULINA-ALGE und CHLORELLA an, um mehr über ihre speziellen Vorteile zu erfahren.